Die Firma Aerosoft hat sich mit Zubehör und Software für Flugsimulationen einen Namen auf dem Markt gemacht. Seit einigen Jahren entwickelt Aersoft auch Simulationsspiele in anderen Genres. Seit neuestem auch im Bereich Feuerwehr.
Am 10.11.2016 hat die Firma Aersoft das Simulationsspiel „Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation“ für den PC veröffentlicht. Eine Mac Variante ist bisher nicht angekündigt. Das Spiel kann über die Aersoft Website, im Einzelhandel und über die Steam-Plattform für 29,99 Euro bezogen werden.
Der Entwickler hat eng mit der Berufsfeuerwehr Mülheim a.d. Ruhr zusammengearbeitet. Die Fahrzeuge, Abläufe und Ausrüstungsgegenstände wurden sehr realitätsnah abgebildet.
Der Spieler übernimmt die Rolle eines Feuermannes, welche Funktion dieser Feuerwehrmann übernimmt, entscheidet ebenfalls der Spieler selber. Ob er als Maschinist das Fahrzeug schnellstmöglich und sicher zum Einsatzort fährt, oder ob er als Angriffstruppführer in den Innenangriff geht, bleibt jedem selbst überlassen.
Aktuell werden Einsätze aus folgenden Bereichen per Zufallsgenerator erzeugt:
Wir gehen davon aus, dass mit den nächsten Updates weitere Einsatzszenarios ausgeliefert werden.
Als Fahrzeuge stehen aktuell ein Löschgruppenfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug, ein Wechselladerfahrzeug und ein Einsatzleitwagen zur Verfügung.
Einen vollständigen Test zum Spiel werden wir in Kürze veröffentlichen.
In der Brandbekämpfung spielt die Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Feuerwehrschläuche sind eines der wichtigsten Werkzeuge…
Am späten Donnerstagabend gingen bei der Feuerwehr Hamburg mehrere Notrufe ein, die Feuer im Keller…
Die Feuerwehren Bleckede und Breetze wurden am Freitagmorgen um 7:13 Uhr, zu einem Zimmerbrand in…
Der Deutsche Feuerwehrverband trauert um seinen Beiratsgründer Dr. Klaus Kinkel. Der ehemalige Bundesaußenminister und Präsident…
Am kommenden Wochenende findet in Berlin zum neunten Mal der Brandschatz Cup statt. Insgesamt treten…
Die Feuerwehr Salzgitter-Bad veröffentlicht nach 4 aufwändigen Drehtagen und zwei Monaten Nachbearbeitung, ihren ersten Imagefilm.