Am Mittwochmorgen gegen 3:54 Uhr kam es zu einem Wohnungsbrand in der Ricklinger Straße in Hannover. Hausbewohner und Passanten meldeten einen ausgelösten Rauchwarnmelder, eine Rauchentwicklung und einen Feuerschein aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines achtstöckigen Mehrfamilienhauses.
Aufgrund des Meldebildes wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr Hannover, die Freiwillige Feuerwehr Linden und der Rettungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drohte das Feuerwehr über den Balkon auf die darüber liegende Wohnung überzugreifen. 33 Bewohner der 36 Bewohner konnten sich ins Freie retten, drei Bewohner wurden mit Brandfluchthauben von den Einsatzkräften ins Freie gerettet.
Aufgrund der Witterungslage und der vorgefundenen Situation wurde ManV 1 (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst und somit weitere Rettungsmittel an die Einsatzstelle alarmiert. Zur Betreuung der Bewohner bei den Minus Temperaturen wurde ein Bus der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle alarmiert.
Zwei Frauen (38 und 39 Jahre) erlitten Rauchgasvergiftungen, sie wurden von einem Notarzt behandelt und mit Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Die Einzimmerwohnung ist vollständig ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar. Nach umfänglichen Lüftungsarbeiten konnten die übrigen Hausbewohner wieder in ihrer Wohnungen zurückkehren.
Die Brandursachenermittlung wurde von der Polizei noch in der Nacht aufgenommen. Zur Schadenshöhe ist bisher noch nichts bekannt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mir ca. 30 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften vor Ort.
In der Brandbekämpfung spielt die Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Feuerwehrschläuche sind eines der wichtigsten Werkzeuge…
Am späten Donnerstagabend gingen bei der Feuerwehr Hamburg mehrere Notrufe ein, die Feuer im Keller…
Die Feuerwehren Bleckede und Breetze wurden am Freitagmorgen um 7:13 Uhr, zu einem Zimmerbrand in…
Der Deutsche Feuerwehrverband trauert um seinen Beiratsgründer Dr. Klaus Kinkel. Der ehemalige Bundesaußenminister und Präsident…
Am kommenden Wochenende findet in Berlin zum neunten Mal der Brandschatz Cup statt. Insgesamt treten…
Die Feuerwehr Salzgitter-Bad veröffentlicht nach 4 aufwändigen Drehtagen und zwei Monaten Nachbearbeitung, ihren ersten Imagefilm.